Revolut vs. yuh 2024

Revolut und Yuh sind zwei digitale Banken, die eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anbieten. Beide zielen darauf ab, traditionelle Bankdienstleistungen zu revolutionieren, indem sie benutzerfreundliche Apps, geringe Gebühren und innovative Funktionen anbieten. Hier im Beitrag beschreibe ich die Vor- und Nachteile von Revolut und Neon und vergleiche sie. Alles zu Revolut vs. yuh findest du hier im Beitrag.

Du bist noch unschlüssig?

Du bist noch unschlüssig: Revolut vs. yuh, was soll es werden? Das wichtigste ist sicherlich erst einmal zu wissen, wofür du das neue Konto nutzen möchtest. Bei Revolut handelt es sich um ein britisches Unternehmen, ein FinTech-Startup aus London. yuh hingegen ist ein FinTech-Startup mit Sitz in Gland. Solltest du beabsichtigen grössere Summen auf dem Konto zu deponieren, dann solltest du überlegen, ob für dich eine Schweizer Lösung mit Schweizer Sicherheiten nicht doch das richtige ist. 


Yuh

yuh
yuh

Das Angebot von yuh ist einfach gehalten. Im Gegensatz zu anderen Anbietern gibt es genau ein Produkt. Zum Start war noch ein drei-Abo-Plan angedacht, welcher nach dem ersten Jahr hätte starten sollen. Diesen Plan scheint yuh – zumindest bis heute – verworfen zu haben.

Mit yuh kannst du bezahlen, sparen und investieren. Sparen mit verschiedenen Töpfen und investieren kannst du in eine grössere Anazhl Aktien, ETFs und Themengebiete. Genau gesagt sind es:

(Stand Januar 2024)

Vorteile von yuh

  • Keine monatlichen Gebühren (beim kostenfreien Angebot)
  • Kostenlose Debitkarte
  • Möglichkeit zur Investition in diverse Kryptowährungen
  • Unterstützung von über 150 Währungen
  • Keine monatlichen Gebühren
  • Kostenlose Prepaid-Mastercard
  • 13 Währungskonten mit einer IBAN
  • Möglichkeit zur Investition in Aktien, ETFs und Kryptowährungen

Nachteile von yuh

  • Keine physischen Filialen?
  • Währungsumrechnungs-Gebühren mit 0.95 höher als andere Lösungen

Yuh Promocode: YUHPOKIPSIE
Mit meinem Code bekommst du CHF 50.- Trading Credits*.
*Die Trading Credits werden dir gutgeschrieben, sobald du deine ersten CHF 500.- auf dein yuh-Konto überwiesen hast.


Revolut

Revolut
Revolut

Das Angebot: Revolut bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter ein kostenloses Bankkonto, eine kostenlose Debitkarte, kostenlose Überweisungen, günstige internationale Überweisungen, Währungsumtausch zu Echtzeit-Wechselkursen, Kryptowährungshandel, Reiseversicherung und vieles mehr.
Durfte aber auch, vor knapp einem Jahr, mit «variablen» Kosten, einen nicht so schönen Move durchmachen.

Vorteile von Revolut

  • Keine monatlichen Gebühren (beim kostenfreien Angebot)
  • Kostenlose Debitkarte
  • Möglichkeit zur Investition in diverse Kryptowährungen
  • Unterstützung von über 150 Währungen

Nachteile von Revolut

  • Gebühren für einige Dienstleistungen, wie z. B. Bargeldabhebungen am Geldautomaten über einem bestimmten Limit
  • Keine physischen Filialen
  • Kein Schweizer Anbieter
  • Komplexe Gebührenstruktur, die es schwer macht, die tatsächlichen Kosten zu verstehen

Vergleich der beiden Angebote

Beide Plattformen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter kostenlose Bankkonten, kostenlose Karten. Für uns Schweizer ist das Konto bei yuh natürlich deutlich interessanter, wenn du den vollen Umfang nutzen möchtest. eBill und die Schweizer IBAN machen einem hier das Leben deutlich einfacher. Auch die transparente und einfache Gebührenübersicht ist sicherlich auch von Vorteil.

Wenn du in Kryptowährungen investieren magst, findest du bei Revolut eine gute Auswahl. Aber vorsichtig, not your key, not your coin! Somit solltest du da vorsichtig sein. Für Bitcoins empfehle ich euch zum Beispiel die Schweizer Lösung Relai.

Solltest du Interesse haben in Aktien und / oder ETFs zu investieren, dann solltest du dir auch unbedingt die yuh App etwas genauer anschauen. Mittlerweile findest du da eine schöne Auswahl an Aktien und ETFs.

Gemeinsam haben beide, dass Fractional Trading möglich ist. Bei Revolut kannst du ab CHF 1.- bereits in Kryptowährungen investieren und bei yuh liegt die kleinste Einheit bei CHF 25.- für Aktien und ETFs. Damit kannst du schon sehr früh ins Game einsteigen.


Fazit yuh vs. Revolut

Revolut hat das Gebiet der FinTechs in den letzten Jahren deutlich auf Vordermann gebracht. Zumindest im europäischen Raum haben sie Vollgas gegeben. Auch nicht von der Hand zu weisen ist, dass sich yuh beim einen oder anderen Feature hat inspirieren lassen. Seit diesem Sommer, mit der Integration des Investierens hat yuh aber, so finde ich, die Nase vorn.

Mit der Schweizer IBAN, der eBill Nutzung und der kostengünstigen, wenn nicht gar kostenfreie Nutzung bietet yuh deutlich mehr Vorteile für Schweizer Bewohner. Etwas was ich an Revolut schätze sind deren Kinderkonten, welche du in den kostenpflichtigen Abos haben kannst. So etwas wünsche ich mir schon lange von neon, yuh oder Kaspar&.

Solltest du dich für eines der grösseren Abos bei Revolut entscheiden wollen, solltest du auf jeden Fall genau schauen, was alles inkludiert ist. Bei den Versicherungen und den Flughafen Lounge-Angeboten ist vielfach die Schweiz nicht abgedeckt.

Yuh Promocode: YUHPOKIPSIE
Mit meinem Code bekommst du CHF 50.- Trading Credits*.
*Die Trading Credits werden dir gutgeschrieben, sobald du deine ersten CHF 500.- auf dein yuh-Konto überwiesen hast.

yuh Promo 2023
yuh Promo 2023

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen