Immer wieder wird die Frage gestellt, wie sich der SWQ entwickelt. Bis heute hat yuh bereits CHF 1’068’040.50 an seine yuhser ausbezahlt. Die Entwicklung war bisher Monat für Monat sehr positiv, was du hier im Artikel im Detail nachlesen kannst.
Was der Swissqoin (SWQ) genau ist, habe ich bereits in einem separaten Beitrag hier im Blog ausführlich beschrieben.
//Update: 16.10.2023
Yuh Promocode: YUHPOKIPSIE
Mit meinem Code bekommst du CHF 50.- Trading Credits*.
*Die Trading Credits werden dir gutgeschrieben, sobald du deine ersten CHF 500.- auf dein yuh-Konto überwiesen hast.
Dies ist keine Anlageberatung, nur mein persönlicher Erfahrungsbericht!
Wie entwickelt sich der Swissqoin?
Swissqoin, die Kryptowährung von yuh, basiert auf der Etherum-Blockchain. Sie ist an das yuh-Konto gebunden und steht somit allen aktiven yuh-Nutzern zur Verfügung. Es handelt sich dabei um ein Kundenbindungsprogramm, bei dem du Cashback erhältst, wenn du dein yuh-Konto nutzt.
Der aktuelle Wert des Swissqoin beträgt CHF 0.01533441 pro SWQ (Stand November 2023). Du kannst Swissqoin nur in eine Richtung handeln, wenn du welche hast, kannst du sie in Schweizer Franken umtauschen. Wie immer keine Finanzberatung, davon würde ich im Moment noch absehen. Für mich hat sich der SWQ über die ganze Zeit trotzdem gelohnt. Aber eben, das ist der Blick in die Vergangenheit und ich kann keine Tipps geben, wie man es machen sollte.
Mehr Details zum Swissqoin findest du, drüben bei yuh selbst, in deren Whitepaper.

Bisher ging es mit dem Swissqoin nur bergauf, hier in der folgenden Tabelle kann man die einzelnen Steigerungen etwas genauer betrachten.
Datum | Reinvestition in CHF | Kumulierte Reinvestition in CHF | Kumulierte Entwicklung |
---|---|---|---|
11.05.2021 | 0.00 % | ||
15.06.2021 | 4'614.00 | 4'614.00 | 0.23 % |
15.07.2021 | 8'506.00 | 13'120.00 | 0.66 % |
16.08.2021 | 9'837.50 | 22'957.50 | 1.15 % |
15.09.2021 | 10'979.50 | 33'937.00 | 1.70 % |
15.10.2021 | 12'500.00 | 46'437.00 | 2.33 % |
15.11.2021 | 15'286.50 | 61'723.50 | 3.11 % |
15.12.2021 | 18'365.50 | 80'089.00 | 4.04 % |
15.01.2022 | 20'668.50 | 100'757.50 | 5.09 % |
15.02.2022 | 23'935.00 | 124'692.50 | 6.31 % |
15.03.2022 | 26'532.50 | 151'225.00 | 7.66 % |
19.04.2022 | 28'178.00 | 179'403.00 | 9.11 % |
18.05.2022 | 29‘711.00 | 209‘114.00 | 10.64 % |
15.06.2022 | 31'866.50 | 240'980.50 | 12.28 % |
17.07.2022 | 34'290.50 | 275'271.00 | 14.06 % |
16.08.2022 | 36'528.50 | 311'799.50 | 15.99 % |
16.09.2022 | 39'204.00 | 351'003.50 | 18.10 % |
14.10.2022 | 42'928.00 | 393'931.50 | 20.44 % |
15.11.2022 | 45'804.50 | 439'736.00 | 22.94 % |
15.12.2022 | 48’856.00 | 488‘592.00 | 25.63 % |
13.01.2023 | 53'481.50 | 542'073.50 | 25.63 % |
15.02.2023 | 57‘388.00 | 599‘461.50 | 31.78 % |
15.03.2023 | 60'052.50 | 659'514.00 | 35.14 % |
17.04.2023 | 64‘081.00 | 723‘595.00 | 38.76 % |
16.05.2023 | 67'702.50 | 791'297.50 | 42.61 % |
17.06.2023 | 70'593.00 | 861’890.50 | 45.17 % |
14.07.2023 | 37'269.50 | 899'160.00 | 46.55 % |
15.08.2023 | 39'369.50 | 938'529.50 | 48.06 % |
15.09.2023 | 41'810.25 | 980'339.75 | 49.75 % |
16.10.2023 | 43’208.00 | 1’023’547.75 | 51.51 % |
16.11.2023 | 44’492.75 | 1’068’040.50 | 53.54 % |
Nach Möglichkeit ergänze ich den Beitrag hier und die Tabelle jeweils beim Anpassen von yuh selbst.
Wenn du noch weitere Fragen, rund um den Swissqoin hast, schau doch auf unserer yuh FAQ Seite nach.
Swissqoins sammeln
Du kannst Swissqoins nicht nur durch Empfehlungen verdienen (Mein Freundschaftscode: YUHPOKIPSIE), sondern auch durch den Handel und den Einsatz der Debit Mastercard.
Hier findest du alle Möglichkeiten übersichtlich aufgelistet.
Aktion | Anzahl Swissqoins |
---|---|
Einmalige Einzahlung von CHF 500.- | 250 SWQ |
Weiterempfehlung | 500 SWQ |
Handel im Investment Bereich (Aktien, ETFs etc.) | 5 SWQ |
Bezahlen mit yuh (Mastercard, Bargeldloses Bezahlen) | 1 SWQ |
Wenn du also morgen früh, dein Gipfeli und den Kaffee im Coop (Migros, Denner oder wo auch immer) mit deiner yuh Karte kaufst, bekommst du sofort 2 SWQ gutgeschrieben. Das gibt sowohl beim Bezahlen mit der yuh Debitkarte als auch bei der Nutzung von Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay.
Wenn du am Ende des Monats deinen Lieblings ETF besparst, bekommst du jedes Mal 5 SWQ auf deinem yuh Konto gutgeschrieben. Du siehst also, auch Kleinvieh macht Mist, hier kommen bis Ende Jahr einige Swissqoins zusammen.
Swissqoins kaufen?
Swissqoins werden wie Aktien, ETFs und auch Kryptoanlagen im Reiter Anlegen angezeigt.
Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied in der Detailansicht. Ihr könnt eure Swissqoins verkaufen, aber nicht kaufen.
So kann man die SWQ einfach und schnell zu Geld machen, wenn man sie braucht, oder für später sparen. Yuh hat mit den Swissqoins ein spannendes Treueprogramm lanciert. Wer fleissig handelt, mit der entsprechenden Karte (oder via bargeldlos bezahlen) Geld ausgibt oder die Banking-Lösung weiterempfiehlt, bekommt regelmässig neue SWQ gutgeschrieben.

Solange yuh fleissig genutzt wird, generiert das Unternehmen Einnahmen, die zu einem festgelegten Prozentsatz wieder mit allen yuhsern geteilt werden. Solange das Unternehmen und auch die Nutzung der einzelnen Dienste wächst, wächst auch das monatliche Guthaben. Wie man in der oben eingebundenen Tabelle sehen kann, geht es Monat für Monat schön nach oben.
Damals zum Start hat yuh angekündigt, dass eine solche Möglichkeit für die Zukunft angedacht ist, aber bis heute hat man davon nichts mehr gelesen. Auch in der Roadmap 2023 findet man noch nichts dazu.
Solange es keinen Handel gibt, bleibt die Kryptowährung natürlich stabiler, das könnte sich mit der Einführung auch ändern.
Fazit zur Entwicklung vom Swissqoin
Yuh ist bald zwei Jahre alt. Bisher hat sich der Swissqoin sehr gut entwickelt. Seit der Lancierung, ich benutze yuh seit dem ersten Tag, habe ich die ganze Entwicklung von 53.54 Prozent nach oben mitmachen dürfen. Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie der zweiten Jahreshälfte vom 2023 weitergeht.
Das kann natürlich nicht dauerhaft so weitergehen, das ist mir klar. Vor allem ab dem Zeitpunkt, an dem yuh den SWQ frei zum Kauf anbieten wird. Aber bis dahin verfolge ich weiterhin die Hold-Strategie, wie eigentlich bei fast allem, was ich mache.
yuh Aktionscode
Yuh Promocode: YUHPOKIPSIE
Mit meinem Code bekommst du CHF 50.- Trading Credits*.
*Die Trading Credits werden dir gutgeschrieben, sobald du deine ersten CHF 500.- auf dein yuh-Konto überwiesen hast.

Pingback: Was ist Swissqoin? SWQ die Kryptowährung | Pokipsie Network