Testberichte

Hier findest du all meine Testberichte, der einzelnen Dienstleister, Apps und Lösungen auf dem Schweizer FinTech-Markt. Nach und nach werde ich meine neuen Erfahrungen hier auf der Seite ergänzen.

Banken Apps testen

Du findest deinen Favoriten nicht? Dann lass es mich wissen, was ich für dich testen könnte.

Yuh Testbericht

Die App yuh nutze ich seit dem ersten Tag. Genauer gesagt, schon zwei Tage vor dem offiziellen Start. Hier im Test habe ich euch meine Erfahrungen, nach einem Jahr zusammengefasst.

yuh Testbericht

Kaspar& Testbericht

Geld ausgeben und den Wechsel automatisch in die Börse investieren? Mit der Kaspar& Karte bekommst du einen einfachen Start zum Investieren. Wie das funktioniert, erkläre ich dir in meinem Artikel zu der App.

Kaspar& Testbericht

neon Testbericht

Nach Revolut war neon mein zweites, Smartphone only Bankkonto, welches ich mir zugelegt habe. Somit nutze ich die neo Bankenlösung nun schon auch seit vielen Jahren.

Neon Testbericht
Neon Testbericht

Splint Invest Testbericht

Alternative Anlagen, an solche zu kommen, ist nicht wirklich einfach. Doch das will Splint Invest ändern und ermöglicht es dir, dich an Luxusuhren, Schnaps oder Wein zu beteiligen. Das ganze ist schon möglich ab CHF 50.-.

Splint Invest Testbericht
Splint Invest Testbericht

CSX Testbericht

Die Credit Suisse sagt «Schluss mit Apps, die Bank spielen» doch was leistet die App wirklich? Meine ersten Erfahrungen könnt ihr hier nachlesen.

CSX Testbericht

Aktuelle Testberichte

  • Swissqoin: Wie entwickelt sich die Kryptowährung von yuh? | SWQ 2023
    Immer wieder kommst die Frage auf, wie sich der SWQ entwickelt. Bis heute hat yuh bereits CHF 542’073.50 an seine yuhser ausbezahlt. Die Entwicklung ging bis jetzt Monat für Monat schön nach oben, was du hier im Beitrag, im Detail, nachlesen kannst. Was der Swissqoin (SWQ) genau ist, habe ich hier im Blog schon in einem separaten Beitrag ausführlich beschrieben.
  • Splint Invest Handelsplatz: Nächster Handelstag am 07. Dezember 2023
    Wir schreiben den August 2023 und das Team hinter Splint Invest hat den Handelsplatz über die letzten Monate fleissig ausgetestet und damit herumgespielt. Nun geht das Berner FinTech einen Schritt weiter und bringt den Handelstag zweimal im Monat zu euch. Nach dem 10. August findet heute, das zweite Mal, ein Handelstag von Splint Invest innerhalb eines Monats statt. Ich bin mal gespannt, was heute fleissig gehandelt wird. Auch heute kannst du wieder zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr Splints verkaufen und kaufen.
  • Mein Splint Invest Depot 2023
    Hier im Blog berichte ich dir regelmässig über Neuigkeiten, rund um die App und die Dienstleistung von Splint Invest (unten findest du auch meinen Testbericht verlinkt). In diesem Beitrag geht es darum, dir aufzuzeigen, was ich in meinem Splint Invest Depot alles verwahre.
  • Investieren in der Schweiz: Kosten bei yuh oder neon
    Vor wenigen Wochen hat auch neon, ihren Investment-Bereich für alle Nutzenden eröffnet. Damit hat yuh einen Mitbewerber erhalten und ich möchte dir hier im Beitrag aufzeigen, welcher der beiden günstiger ist in den Kosten. Investieren in der Schweiz: Wieviel kostet das bei yuh oder neon? Was genau lohnt sich für dich mehr?
  • neon green: Das nachhaltige Konto
    Mein neon Konto pflege und nutze ich nun schon seit November 2018. Zum Anfang gab es nur das neon (heute, neon free) als Konto. Dieses hatte ich auch, bis und mit vorletztem Monat. Schon mehrfach habe ich über einen Wechsel auf neon Green nachgedacht. Der ausschlaggebende Punkt war dann aber meine Podcasts Aufnahme mit Julius von neon. Was neon green genau ist, das habe ich im Vorstellungsbeitrag damals schon etwas ausführlicher Erläutert.
  • yuh Erfahrungen 2023 – Deine Finanzen am Smartphone regeln
    Mit yuh kannst du Zahlen, sparen und investieren, doch die App von yuh kann noch viel mehr und ich zeige dir was das ist: Meine yuh Erfahrungen 2022.
  • neon Erfahrungen 2023: Das perfekte Basis-Konto?
    Meine Neon Erfahrungen 2022. Einfaches Konto, kostenfreie Debit Kreditkarte und automatisch sparen. Was willst du mehr von einem modernen Bankkonto?
  • Kaspar& Erfahrungen 2023: Nach 11 Monaten in Nutzung
    Geld ausgeben und gleichzeitig investeiern. Das passiert bei Kaspar& automatisch, wie cool ist das denn? Mehr von meinen Kaspar& Erfahrungen hier im Blog.
  • BitBox02 Erfahrungen 2023
    Das Schweizer Hardware Wallet, die BitBox gilt als besonders sicher und es gibt sie in zwei verschiedenen Versionen. Einmal der BitBox02 (um den es heute hier im Test geht) und dann noch die die Bitcoin-Only-Version. Neugierig hat mich vor allem gemacht, da die Wallet einen USB-C-Stecker direkt integriert hat, damit fällt ein zusätzliches Kabel zum Computer/Smartphone weg und weil es eine Open-Source-Software beinhaltet.
  • Relai Erfahrungen 2023 – Bitcoin kaufen so einfach wie nie!
    Auch wenn es den Bitcoin nun etwas um die 14 Jahre herum gibt, einen solchen zu kaufen, ist auch im Jahre 2023 für die meisten Menschen noch ein Mysterium. Doch gerade in der aktuellen Zeit benötigen wir Ansätze, wie sie der Bitcoin schafft. Dass es doch nicht so schwierig sein muss, das zeige ich dir in meinem Testbericht zu den Relai Erfahrungen.
Scroll to Top