Testberichte

Hier findest du all meine Testberichte, der einzelnen Dienstleister, Apps und Lösungen auf dem Schweizer FinTech-Markt. Nach und nach werde ich meine neuen Erfahrungen hier auf der Seite ergänzen.

Banken Apps testen

Du findest deinen Favoriten nicht? Dann lass es mich wissen, was ich für dich testen könnte.

Yuh Testbericht

Die App yuh nutze ich seit dem ersten Tag. Genauer gesagt, schon zwei Tage vor dem offiziellen Start. Hier im Test habe ich euch meine Erfahrungen, nach einem Jahr zusammengefasst.

yuh Testbericht

Kaspar& Testbericht

Geld ausgeben und den Wechsel automatisch in die Börse investieren? Mit der Kaspar& Karte bekommst du einen einfachen Start zum Investieren. Wie das funktioniert, erkläre ich dir in meinem Artikel zu der App.

Kaspar& Testbericht

neon Testbericht

Nach Revolut war neon mein zweites, Smartphone only Bankkonto, welches ich mir zugelegt habe. Somit nutze ich die neo Bankenlösung nun schon auch seit vielen Jahren.

Neon Testbericht
Neon Testbericht

Splint Invest Testbericht

Alternative Anlagen, an solche zu kommen, ist nicht wirklich einfach. Doch das will Splint Invest ändern und ermöglicht es dir, dich an Luxusuhren, Schnaps oder Wein zu beteiligen. Das ganze ist schon möglich ab CHF 50.-.

Splint Invest Testbericht
Splint Invest Testbericht

CSX Testbericht

Die Credit Suisse sagt «Schluss mit Apps, die Bank spielen» doch was leistet die App wirklich? Meine ersten Erfahrungen könnt ihr hier nachlesen.

CSX Testbericht

Aktuelle Testberichte

  • neon green: Meine Wahl!
    Mein neon Konto pflege und nutze ich nun schon seit November 2018. Zum Anfang gab es nur das neon (heute, neon free) als Konto. Dieses hatte ich auch, bis und mit vorletztem Monat. Schon mehrfach habe ich über einen Wechsel auf neon Green nachgedacht. Der ausschlaggebende Punkt war dann aber meine Podcasts Aufnahme mit Julius von neon. Was neon green genau ist, das habe ich im Vorstellungsbeitrag damals schon etwas ausführlicher Erläutert.
  • SWQ 2022: Wie entwickelt sich der Swissqoin?
    Immer wieder kommst die Frage auf, wie sich der SWQ entwickelt. Bis heute hat yuh bereits CHF 542’073.50 an seine yuhser ausbezahlt. Die Entwicklung ging bis jetzt Monat für Monat schön nach oben, was du hier im Beitrag, im Detail, nachlesen kannst. Was der Swissqoin (SWQ) genau ist, habe ich hier im Blog schon in einem separaten Beitrag ausführlich beschrieben.
  • Splint Invest Handelsplatz: Nächster Handelstag am 06. April 2023
    Schon länger in der Ankündigung und fast genauso lang in der App prominent vertreten. Bald schon wird das Tab, der Handelsplatz, auch zum Leben erweckt. Zumindest soll der Platz einmal im Monat zum Leben erweckt werden. Was du beim Splint Invest Handelsplatz alles beachten musst und was du hier finden wirst, dazu mehr im Beitrag.
  • yuh Erfahrungen 2023 – Deine Finanzen am Smartphone regeln
    Mit yuh kannst du Zahlen, sparen und investieren, doch die App von yuh kann noch viel mehr und ich zeige dir was das ist: Meine yuh Erfahrungen 2022.
  • neon Erfahrungen 2023: Das perfekte Basis-Konto?
    Meine Neon Erfahrungen 2022. Einfaches Konto, kostenfreie Debit Kreditkarte und automatisch sparen. Was willst du mehr von einem modernen Bankkonto?
  • Kaspar& Erfahrungen 2023: Nach 11 Monaten in Nutzung
    Geld ausgeben und gleichzeitig investeiern. Das passiert bei Kaspar& automatisch, wie cool ist das denn? Mehr von meinen Kaspar& Erfahrungen hier im Blog.
  • BitBox02 Erfahrungen 2023
    Das Schweizer Hardware Wallet, die BitBox gilt als besonders sicher und es gibt sie in zwei verschiedenen Versionen. Einmal der BitBox02 (um den es heute hier im Test geht) und dann noch die die Bitcoin-Only-Version. Neugierig hat mich vor allem gemacht, da die Wallet einen USB-C-Stecker direkt integriert hat, damit fällt ein zusätzliches Kabel zum Computer/Smartphone weg und weil es eine Open-Source-Software beinhaltet.
  • Relai Erfahrungen 2023 – Bitcoin kaufen so einfach wie nie!
    Auch wenn es den Bitcoin nun etwas um die 14 Jahre herum gibt, einen solchen zu kaufen, ist auch im Jahre 2023 für die meisten Menschen noch ein Mysterium. Doch gerade in der aktuellen Zeit benötigen wir Ansätze, wie sie der Bitcoin schafft. Dass es doch nicht so schwierig sein muss, das zeige ich dir in meinem Testbericht zu den Relai Erfahrungen.
  • Finanz-Webinare: Welche Schweizer Neobanken bieten Webinare an?
    Finanzielle Bildung, das ist etwas, was den Schweizer Schulen leider noch fehlt. Wie gerne hätte ich das Thema in der Schule gehabt, noch viel lieber aber hätte ich, dass es meine drei Mädchen lernen würden. Doch bis das kommt, wird wohl auch meine kleinste Tochter aus der Schule raus sein. Doch es gibt zum Glück immer mehr Wissen, dass man sich aneignen kann. Mehrere neo Banken bieten von sich auch Finanz-Webinare an, in denen sie aufzeigen, was Anlegen ist, wie es funktioniert und worauf du achten solltest. Natürlich immer auch mit der Möglichkeit gleich Fragen zu stellen.
  • WARNUNG – Wann solltest du nicht investieren?
    In Blog, auf Social Media und natürlich auch in Podcasts hörst du regelmässig, welche Aktie du gerade kaufen sollst, welches ETF total angesagt ist und auf welche Kryptowährung du jetzt gerade dein Geld werfen solltest. Doch viel zu wenig wird auch auf die «Gefahren» hingewiesen. Gerade in den letzten Monaten haben wir gesehen, wie schnell sich der Markt nach unten wenden kann. Das ist auch gut so, das gehört zum «Business». Durch das Auf und Ab geht die Börse vorwärts. Im Idealfall kauft man tief und verkauft weit oben, doch dieser Idealfall trifft selten einer regelmässig auf die Zeit. Hier im Beitrag möchte ich dir aufzeigen: Wann solltest du nicht investieren!
Scroll to Top