Im letzten Jahr, nachdem das Schweizer Fintech Neon sein zweites, ein kostenpflichtiges Angebot lanciert hatte, habe ich mir die beiden schon einmal etwas genauer angeschaut. Nun, mit dem dritten, auch wieder kostenpflichtigen Angebot, wurde es an der Zeit, dass ich alle drei gegenüberstelle.
Was bieten euch die drei Neon Angebote und was sind die Unterschiede: Neon Free, Neon Green oder Neon Metal, welches ist eure Wahl?
Was genau neon Metal ist, erkläre ich euch hier im Blog.
Du willst neon selbst nutzen?
Mit dem Code NEONPN bekommst Du CHF 10.- direkt auf Dein neues Konto und eine Debit Kreditkarte mit dazu.
Kostenlos, gutes Gewissen oder umfangreicher Schutz?
Schon im letzten Jahr, mit Neon Green hat das Zürcher Startup ein spannendes, zusätzliches Angebot auf den Markt gebracht. Das richtet sich eher an Kunden, die nachhaltig unterwegs sind und etwas Gutes tun möchten für die Umwelt und unsere nachkommenden Generationen.
Getreu dem Motto und dem nachhaltigen Angebot bekommen die Kunden auch eine (zu 80 Prozent) aus Holz gefertigte Kreditkarte zugestellt.
Neon Free, Green oder Metal, was sind die Unterschiede?
Hier in der Tabelle findet ihr schon einmal die grundlegenden Unterschiede der drei Produkte. Anschliessend an die Tabelle folgt ein kurzer Beschrieb der drei Produkte.
neon free | Neon green | Neon Metal | |
---|---|---|---|
Mein Testbericht | Neon Test | ||
Kostenloses Konto? | Ja | CHF 5.- p. Monat | CHF 15.- p. Monat |
Kostenlose Debit Karte? | Ja | Ja | Ja |
Pushmeldungen bei Konto Bewegungen? | Pushmeldungen | Pushmeldungen | Pushmeldungen |
Apple Pay | Ja | Ja | Ja |
Google Pay | Ja | Ja | Ja |
Samsung Pay | Ja | Ja | Ja |
Überweisungen QR-Code | Ja | Ja | Ja |
Standort des Bankkontos | Hypothekarbank Lenzburg | Hypothekarbank Lenzburg | Hypothekarbank Lenzburg |
Einlagesicherung | Ja | Ja | Ja |
Zinsen | 1 % (bis CHF 25'000.-) 0.75 % (bis CHF 100'000.-) | 1 % (bis CHF 25'000.-) 0.75 % (bis CHF 100'000.-) | 1 % (bis CHF 25'000.-) 0.75 % (bis CHF 100'000.-) |
Gebühren für Kontoführung | Nein | CHF 5.- p. Monat | CHF 15.- p. Monat |
Negativzins | Nein | Nein | Nein |
Kartentyp | Prepaid-Mastercard | Prepaid-Mastercard | Prepaid-Mastercard |
Sparkonto | Neon Spaces | Neon Spaces | Neon Spaces |
Gebühren Einkauf Inland | Nein | Nein | Nein |
Gebühren beim Geldabheben im Inland | 2 x kostenlos p. Monat, anschliessend CHF 2.- pro Bezug | 2 x kostenlos p. Monat, anschliessend CHF 2.- pro Bezug | 5 x kostenlos p. Monat, anschliessend CHF 2.- pro Bezug |
Gebühren beim Geldabheben im Ausland | 1.5 % des abgezogenen Betrages | 1.5 % des abgezogenen Betrages | Nein |
Investieren möglich? | Nein | Nein | Nein |
Bezahlen im Internet möglich? | Ja | Ja | Ja |
Neon Free
Neon Free kannst du dir direkt auf deinem Android oder iPhone aus dem jeweiligen Store herunterladen und installieren. Anschliessend geht es darum, ein Konto zu erstellen. Da werdet ihr Schritt für Schritt durchgeleitet und könnt eigentlich nichts wirklich falsch machen.
Die Vorteile von Neon Free sind:
- Kostenloses Konto für Private (Lohn- und Freizeitkonto)
- Keine Grundgebühren
- Einlagensicherung (bis CHF 100’000)
Neon Green
Mit neon Green bekommt ihr nicht nur ein visuelles Statement, die grüne (Plastikkarte) für euer gutes Gewissen. Mit jeder Nutzung könnt ihr neue Bäume pflanzen lassen und tut somit auch etwas Gutes gegenüber dem ganzen Konsum. Vielleicht verleitet euch die grüne Karte auch dazu, das eine oder andere Mal auf sinnlose Einkäufe (online wie auch offline) zu verzichten.
Die Vorteile von Neon Green sind:
- CO2-neutrales Konto
- CO2 Konsum Kompensation beim Nutzen des Kontos
- ERV Versicherung für kostenlose Reparatur nach der Garantiezeit
Laut neon hilft ihr bei monatlich CHF 100.- Ausgaben 72 Bäume im Jahr zu pflanzen. Wenn ihr CHF 3’000.- im Monat ausgebt, dann sind es gar 420 Bäume, die gesetzt werden.
Neon Metal
Bei Neon Metal handelt es sich um ein Banking-Produkt mit einer grossen Portion an praktischen Versicherungen. Im Grundpaket ist die metallene Kreditkarte, weltweites kostenloses Bargeldabheben, die Garantieverlängerung und der Schutz vor Handyschäden mit inkludiert.
Je nachdem wie fleissig ihr euere Kreditkarte einsetzt, kommen noch weitere Versicherungspakete mit obendrauf.
Dazu gehört ein «Shopping», ein «Cyber» und ein «Reise»-Paket.
Was die genau beinhalten, dazu bald mehr, hier im Blog.
Welches Neon Konto ist das richtige?
Diese Entscheidung kann ich euch natürlich nicht abnehmen. Für alle, die einfach ein zusätzliches Konto, mit einer Kreditkarte und der Möglichkeit von Samsung Pay, Google Pay und Apple Pay haben möchten, für die eignet sich sicherlich das Neon Free Paket.
Wer zusätzlich etwas Gutes tun möchte, für die Umwelt, die Zukunft und natürlich auch für sich selber, sollte sich Neon Green etwas genauer anschauen.
Das letzte und grösste Paket, neon Metal klingt auf den ersten Blick sehr spannend für alle die gerne etwas abgesicherter durch den Tag gehen. Schlussendlich solltet ihr eure ganzen Versicherungen und Lösungen die ihr sonst nutzt etwas genauer studieren. Es bringt euch nichts, wenn ihr schlussendlich mehrfach abgesichert seid.
Du willst neon selbst nutzen?
Mit dem Code NEONPN bekommst Du CHF 10.- direkt auf Dein neues Konto und eine Debit Kreditkarte mit dazu.

Pingback: Neon Metal - abgesichert unterewgs | Pokipsie Network
Mit neon Metal kann man 5x im Inland Gebührenfrei Geld abheben statt nur 2x. Anschliessend kostet es ebenfalls CHF 2.- pro Bezug. Die Tabelle impliziert jedoch dass es keine Limite gibt.
https://www.neon-free.ch/de/preise/
Damit liegst du natürlich komplett richtig, ich habe das soeben korrigiert.
Besten Dank für das aufmerksame mitlesen.
Pingback: gt1422 - NEWS - Die Inkontinenz-Pause - #GeekTalk Podcast