FinanzBlog – Neues zu Kaspar&

Dein CO2-Fussabdruck transparent im Blick behalten?

Dass wir sorge halten sollten zu unserem Planeten, das war bereits unseren Eltern und Grosseltern klar. Doch die rasante Entwicklung und der daraus entstandene Wohlstand hat viele von ihnen (und somit auch uns) dazu verleiten lassen, es nicht immer zu tun. Einmal sicher, meist sogar mussten es zweimal im Jahr sein, dass Herr und Frau Schweizer in die Ferien geflogen ist. Auch beim Auto tut es nicht das kleine, kompakte, nein es muss ein grosser, schwerer und durstiger SUV sein. Dinge, die einfach nicht mehr wirklich vereinbar sind mit der aktuellen Situation. Deshalb ist Transparenz schaffen eine gute Geschichte, um uns Konsumopfer zu sensibilisieren. Das dachte sich auch das Team von Kaspar& und bringt dir ab sofort deinen persönlichen CO2-Fussabdruck transparent in ihre App.

Du willst Kaspar& selbst nutzen? 
Mit dem Promocode «KASPAR&POKIPSIE» bekommst du CHF 10.- zum Start gutgeschrieben.

Was ist der CO2-Fussabdruck?

Jedes Mal, wenn du etwas kaufst, konsumierst, dann hinterlässt das Spuren auf unserem Planeten. Die Gewinnung der Rohmaterialien, die Herstellung des Produkts, die Transportwege vom Hersteller, in dein Land, deine Stadt und auch deine Filiale/Onlineshop in der du es kaufst, all das hinterlässt seine Spuren.

FinanzBlog - Kaspar& Karte
FinanzBlog – Kaspar& Karte

Ach ja, wenn du dann mit deiner Kaspar& Karte, oder mit Apple Pay, Google Pay etc. bezahlst, auch dieser Weg benötigt Strom und hinterlässt somit auch Spuren. Keine Angst, liebe Bargeldliebhaber, auch euer geliebtes Bargeld hinterlässt Spuren, es ist also in keiner Weise günstiger.

In einer immer transparenteren Welt lassen sich solche Werte natürlich ermitteln und dir dann auch schwarz auf weiss aufzeigen.

Warum setzt Kaspar& auf den CO2-Fussabdruck?

Warum setzt jetzt Kaspar& auf den CO2-Fussabdruck? Ist das ein einfacher Marketing-Stunt? Oder geht es dabei um mehr?

Das Team hinter Kaspar& setzt schon länger auf eine nachhaltige Investitionskultur. So halten sie sich zum Beispiel an den globalen ESG-Standard (mehr dazu kannst du bei ihnen nachlesen). Nicht ganz umstritten ist dieser, aber immerhin um Welten besser, als gar nichts zu tun, würde ich behaupten!

Gibt es hierfür eine Belohnung?

Sehr schnell wirst du bemerken, welche deiner Ausgaben sich negativ auf deinen gesamten Fussabdruck auswirken. Sicherlich werden da Flüge, Schiffsreisen oder Einkäufe beim Metzger mehr zuschlagen als ein Einkauf beim Bauern ums Eck.

Damit du mit den Zahlen etwas mehr anfangen und das Ganze etwas in Relation setzen kannst, hier ein paar Beispiele von Kaspar& selbst. Um eine Tonne CO2 zusammenzubekommen, müsstest du:

  • 3’300 km mit deinem Benzin-Auto fahren
  • Einen Flug von Zürich nach New York tätigen
  • Eine 1.5-Zimmer-Wohnung ein Jahr lang durchgehend heizen
  • Oder, und das ist fast das erschreckendste, 80 Kilogramm Rindfleisch kaufen

Kaspar& zeigt dir deinen persönlichen CO2-Fussabdruck an

Kaspar& CO2-Fussabdruck
Kaspar& CO2-Fussabdruck

Mit dem neusten Kaspar& App Update für Android und iOS bekommst du diese Werte nun alle ganz einfach ausgespielt. /BILD

Jetzt wäre es natürlich spannend, diese Informationen gesammelt auf einem Dashboard zu Gesicht zu bekommen. Aktuell werden diese Werte «nur» bei jeder einzelnen Ausgabe angezeigt. Das schöne ist aber, das passiert auch rückwirkend auf deine ganzen Ausgaben mit der Kaspar&-Karte.

Wenn du jetzt auch, deinen persönlichen CO2-Fussabdruck ermitteln möchtest, dann solltest du dir schnell ein Kaspar& Konto holen. Mit dem Promocode unten bekommst du gleich zum Start, neben deiner kostenfreien Karte und dem Konto noch CHF 10.- gutgeschrieben.

Du willst Kaspar& selbst nutzen? 
Mit dem Promocode «KASPAR&POKIPSIE» bekommst du CHF 10.- zum Start gutgeschrieben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen