Die ersten Fragen und Antworten, rund um Apple Pay, sind nun online für dich.
Die meistgestellten Fragen zu Apple Pay
Kann man mit Apple Pay online bezahlen?
Sofern es der Onlineshop unterstützt, könnt ihr mit Apple Pay ganz bequem Online bezahlen.
Kann ich an der Tankstelle mit Apple Pay bezahlen?
An jedem Bezahlterminal, das NFC unterstützt, sollte auch Apple Pay funktionieren.
Was bringt mir Apple Pay?
Ein einfacheres, schnelles und vor allem bequemes bezahlen mit deinem iPhone, deinem iPad oder deiner Apple Watch.
Gibt es ein Limit bei Apple Pay?
Das Limit bei Apple Pay hängt von der von dir eingesetzten Kreditkarte ab und dem Limit, welches du dir gesetzt hast und / oder die Bank für dich bereithält.
Kann ich mit Apple Pay in Italien bezahlen?
Apple Pay lässt sich in fast allen Ländern dieser Welt benutzen, ausser aktuell in Russland. Somit ja, du kannst auch in Italien, sofern es das Bezahlterminal unterstützt, mit Apple Pay bezahlen.
Wie bezahle ich mit Apple Pay online?
Unterstützt der Online-Shop, den du verwenden möchtest, Apple Pay? Dann musst du im Warenkorb einfach den Apple Pay-Button antippen und den Anleitungen folgen. In wenigen Schritten übermittelt Apple anonym dein Geld an den Händler und deine Adresse, welche er für den Versand benötigt.
Lässt sich Apple Pay auch mit einer EC-Karte nutzen?
Leider nein, das verhindert bis jetzt die Schweizer Banken-Landschaft. Der Grund ist, das Fördern von der eigenen Lösung TWINT.
Wie funktioniert Apple Pay an der Watch?
Um mit deiner Apple Watch bezahlen zu können, tippst du den unteren Knopf an der Smartwatch kurz hintereinander zweimal. Damit ist NFC aktiviert und du kannst deine Apple Watch an das Bezahlterminal halten.
Warum kann ich nicht mit Apple Pay bezahlen?
Eventuell ist dein Konto für Apple Pay noch nicht freigeschaltet, oder temporär deaktiviert?
Deine hinterlegte Kreditkarte ist gesperrt?
Du hast zu wenig Geld auf deinem Debit/Kreditkarten-Konto?
Du befindest dich in einem Land oder einem Verkaufspunkt, der kein Apple Pay unterstützt?
Wie hoch ist das Limit bei Apple Pay?
Apple Pay schränkt dich finanziell nicht ein. Die Limite hinter Apple Pay hängt immer von deinem Kartenherausgeber, deinem Kreditrahmen oder deiner eigenen Einstellung deines jeweiligen Anbieters.
Hier findest du Anleitungen, wie du das bei deinem Anbieter änderst.
Wie funktioniert Apple Pay?
Du hältst dein iPhone an das Bezahlterminal und der gewünschte Betrag wird automatisch und vor allem anonym an den Verkaufspunkt übermittelt.
Mehr zu Apple Pay findest du im Beitrag dazu, hier im Blog.
Welche PIN muss ich bei Apple Pay eingeben?
Apple Pay funktioniert ohne die Eingabe eines Pins. Eine Bezahlung wird erst nach eurer Freigabe aktiviert. Der Bezahlvorgang wird per Touch ID oder Face ID aktiviert. Solltet ihr diese nicht nutzen können, funktioniert es auch mit der PIN Eingabe von eurem eurem iPhone.
Wie starte ich Apple Pay?
Am iPhone startet ihr Apple Pay durch zweimaliges, schnelles tippen auf den Ein-/Ausschalt-Knopf.
Bei der Apple Watch ist passiert dies zur zweimaliges drücken vom unteren Knopf an eurer Apple Watch.
Wo wird Apple Pay abgebucht?
Den Betrag, welchen ihr beim Einkaufen mit Apple Pay bezahlt, wird eurer hinterlegten Kredit- oder Debitkarte abgebucht.
Wie anonym ist Apple Pay?
Während eines Bezahlvorgangs übermittelt Apple dem Verkaufspunkt einzig den gewünschten Geldbetrag. Dabei werden keine weiteren Daten über dich übermittelt. Einzig eine anonymisierte, und zufällig generierte ID.
Wenn du Apple Pay fürs Online-Einkaufen nutzt, dann wird noch deine Adresse übermittelt, damit du diese nicht eintippen oder im Konto hinterlegen musst.
Wie viel kann ich mit Apple Pay bezahlen?
Das ist abhängig von dem von dir hinterlegten Zahlungsmittel. Je nach Limite, die du bei deiner Kreditkarte hast oder dem Geld, was auf deinem Debit-Konto vom Banking-Partner hinterlegt ist.
Hier findest du Anleitungen, wie du das bei deinem Anbieter änderst.
Wann wird das Geld von Apple Pay abgebucht?
Egal, ob du eine Kreditkarte, eine Debitkarte oder eine Prepaid-Karte einsetzt. Das Geld, welches du mit Apple Pay an eine andere Partei übergibst, wird immer direkt von deinem Konto abgebucht.
Ist Apple Pay sicherer als die Kreditkarte?
Ist die kontaktlose Kreditkarte verloren gegangen, könnten kleinere Beträge abgehoben werden (bis max. CHF 60.-) ohne die Eingabe deines PINs. Das funktioniert beim iPhone nicht, da ist Face ID oder Touch ID nötig fürs Aktivieren.
Auch wenn ihr eure Apple Watch liegen lässt, nach dem Anlegen an den Arm ist ein Freischalten am iPhone vonnöten fürs Bezahlen.
Was ist der Vorteil von Apple Pay?
Apple Pay funktioniert fast überall, ist einfach, unkompliziert, sicher und vor allem anonym.
Welche Karten funktionieren mit Apple Pay?
Die meisten Schweizer Banken haben mittlerweile einige oder die meisten ihrer Karten, welche mit Apple Pay kompatibel sind.
Hier im Blog findet ihr eine ausführliche Liste dazu.
Leider funktioniert es aktuell noch nicht mit EC-Karten, hier sperren sich die Schweizer Banken noch dagegen, weil sie ihr eigenes System, TWINT, nach vorne treiben möchten.
Ist Apple Pay kostenlos?
Für dich als Kunden entstehen beim Bezahlen von Produkten im Einkaufsladen wie auch im Internet keine zusätzlichen Kosten.
Die dafür anfallenden Gebühren sind schon vorab in die einzelnen Produkte mit eingepreist.