yuh News

yuh Swissqoin

SWQ 2022: Wie entwickelt sich der Swissqoin?

Immer wieder kommst die Frage auf, wie sich der SWQ entwickelt. Bis heute hat yuh bereits CHF 542’073.50 an seine yuhser ausbezahlt. Die Entwicklung ging bis jetzt Monat für Monat schön nach oben, was du hier im Beitrag, im Detail, nachlesen kannst.
Was der Swissqoin (SWQ) genau ist, habe ich hier im Blog schon in einem separaten Beitrag ausführlich beschrieben.

FinanzBlog – Neues zu yuh

Yuh bringt eine eigene TWINT App

Ab heute ist es so weit, die yuh eigene TWINT App ist endlich da.
Bis anhin musstest du auf Umwegen das yuh Konto bei der UBS- oder der Prepaid-TWINT-App hinterlegen. Dieser Umstand hat heute sein Ende gefunden. Nach dem Mutterkonzern Swissquote, bringt nun auch yuh seine eigene TWINT App auf den Markt.

FinanzBlog – Neues zu yuh

0.75 Prozent Zinsen bei yuh

Du bist im Besitz eines Kontos beim Schweizer FinTech yuh? Dann darfst du dich freuen. Freuen, über noch mehr Zinsen auf deinem Konto. 0.75 % Zinsen bei yuh gibt es ab dem 01. April 2023 für alle Kund:innen. Das sind doch tolle Neuigkeiten für dich, wenn du bereits ein Konto hast. Aber auch für alle anderen, denn jetzt ist DEINE Chance, ein Konto bei yuh zu eröffnen. Unten findest du einen Promocode, mit dem du einfacher und mit einem guten Vorschuss in die App kommst.

Was bringt 2023 der Schweizer FinTech-Welt?

Was bringt 2023 der Schweizer FinTech-Welt?

Ich bin mir bewusst, es sind schon wieder zwei Monate rum in diesem neuen Jahr, dennoch möchte ich kurz auf meine gesammelten Antworten eingehen, die mir einzelne Schweizer FinTechs gegeben haben. Was bringt 2023 der Schweizer FinTech-Welt? Welche neuen Funktionen kommen? Wofür steht das Jahr 2023 für die einzelnen FinTechs?

yuh ETF

yuh ETF Liste 2023: Diese ETFs kannst DU handeln

Du weisst, dass du dein Geld in ETFs anlegen solltest? Du hast dir auch bereits yuh als Plattform ausgesucht? Dann habe ich dir hier die aktuelle yuh ETF Liste, damit du weisst, was du hier alles handeln kannst. Spannend ist yuh deshalb, weil du, die ETFs auch als Sparplan anlegen, ein Punkt, der in der Schweiz noch recht unüblich ist. Dazu kommt noch, dass die Gebühren, für Schweizer Verhältnisse, recht günstig sind für den Handel von ETFs.

Zinsen 2023

Zinsen 2023: Was bieten dir Schweizer Banken heute?

Wir befinden uns im Jahre 2023 und wir haben Zinsen auf den Banken. Das ist irgendwie, wie früher, als ich noch ein Kind war und wir richtig spannende Zinsen auf den Konten hatten. Doch halt, nein, aktuell bekommen nicht alle Schweizer Kontenbesitzer Zinsen gutgeschrieben. Wie steht es genau um die Zinsen 2023, welche Bank gibt dir wie viel?

FinanzBlog – Neues zu yuh

Neue Aktien bei yuh

Mit der Schweizer App yuh kannst du einfach und schnell Aktien und ETF, kaufen. Dafür hat der Anbieter eine angenehme Auswahl an einzelnen Aktien und praktischen ETFs für dich bereit. Nun hat yuh sein Angebot dezent ausgebaut. In Zahlen heisst das, es ist eine neue Kryptowährung (Bancor) und fünf neue Aktien dazu gekommen. Welche Aktien das sind, das zeige ich dir hier im Beitrag.

yuh Promo 2023

Neu CHF 50.- Trading Credits zum Start bei yuh!

Du findest die App von yuh spannend? Du hast schon das eine oder andere dazu hier im Blog gelesen? Dann solltest du jetzt die Ohren spitzen. Vielleicht war es nicht einmal so verkehrt, dass du bis jetzt gewartet hast. Denn ab sofort bekommst du, mit dem Start eines neuen Kontos bei yuh ganze CHF 50.- Trading Credits zum Start gutgeschrieben*.

yuh Roadmap 2023

yuh Roadmap 2023

Die «Eltern» vom Schweizer Fintech yuh (Swissquote und die PostFinance) dürfen auf jeden Fall stolz auf ihr Baby sein. In den ersten 580 Tagen, nach dem Start, kann die App bereits 100’000 Kund*innen für dich vermelden. In der, doch kurzen Zeit, hat es yuh geschafft, alle wichtigen Funktionen, welche ein Bankkonto benötigt, einzubauen.
In der yuh Roadmap 2023 findest du die neuen Funktionen, welche yuh plant, in den nächsten Wochen und Monaten umzusetzen.

FinanzBlog – Neues zu yuh

Was passierte bei yuh im 2022?

Schon wieder ist ein Jahr rum und wir sind auf direktem Wege in Richtung 2023 unterwegs. Es sind noch etwas mehr als zwei Tage, genauer bald schon können wir in Stunden rechnen. Mein Beitrag zu: was passierte bei neon im 2022 gestern, kam gut an, weshalb ich mich entschieden hab, auch einen solchen für yuh zu verfassen.

Scroll to Top