yuh News

yuh Swissqoin

Swissqoin: Wie entwickelt sich die Kryptowährung von yuh? | SWQ 2023

Immer wieder kommst die Frage auf, wie sich der SWQ entwickelt. Bis heute hat yuh bereits CHF 542’073.50 an seine yuhser ausbezahlt. Die Entwicklung ging bis jetzt Monat für Monat schön nach oben, was du hier im Beitrag, im Detail, nachlesen kannst.
Was der Swissqoin (SWQ) genau ist, habe ich hier im Blog schon in einem separaten Beitrag ausführlich beschrieben.

Zinsen 2023

Zinsen 2023: Was bieten dir Schweizer Banken heute?

Wir befinden uns im Jahre 2023 und wir haben Zinsen auf den Banken. Das ist irgendwie, wie früher, als ich noch ein Kind war und wir richtig spannende Zinsen auf den Konten hatten. Doch halt, nein, aktuell bekommen nicht alle Schweizer Kontenbesitzer Zinsen gutgeschrieben. Wie steht es genau um die Zinsen 2023, welche Bank gibt dir wie viel?

FinanzBlog – Neues zu yuh

yuh delisting von yearn.finance

Kryptowährungen gibt es wie Sand am Meer. Mit solchen haben schon etliche Menschen viel, sehr viel Geld verdient, doch ich würde behaupten deutlich mehr haben auch schon sehr, sehr viel Geld damit verloren. Wahrscheinlich mehr als verdient worden ist. Doch das liegt nicht immer bei der Kryptowährung als solcher. Vielfach liegt der Grund bei der Gier der Menschen und dem sich nicht darüber informieren, was man sich hier jetzt genau kauft. Heute geht es um den yearn.finance Token, welcher noch bei yuh gelistet ist.

FinanzBlog – Neues zu yuh

yuh und Säule 3a

Mit der yuh App kannst du nicht nur zahlen, sparen, sondern auch investieren, bald kannst du auch noch etwas: deine Steuern optimieren. Das versprach zumindest die yuh Roadmap 2022. Zum Start von yuh hatte Markus Schwab kommuniziert, rasch vorwärtsmachen zu wollen und innert kürzester Frist, viele neue Funktionen in die App bringen zu wollen. Nun ist ein Jahr vergangen, die Säule 3a ist noch nicht da, doch wir wissen zumindest mittlerweile, wie, dass das Ganze funktionieren wird.

FinanzBlog – Neues zu yuh

Keine Wechselgebühren bei yuh

Auch im 2023 hat yuh wieder eine spannende Aktion, für alle ihre Yuhser:innen geplant. Bald schon stehen sie vor der Türe, die Sommerferien 2023. Meiner einer bezahlt, auch im Ausland, wo möglich, immer alles per Karte. Dies geht einfach, dies geht schnell, dies geht günstig, aber vor allem geht es auch sicher und dank der passenden App dazu sehe ich in der Sekunden einer Abbuchung die wichtigsten Eckdaten gleich auf meiner Smartwatch. Doch es kann vorkommen, dass auch ich einmal fremde Währung benötige, unterwegs eher selten, dafür mehr online. Hier wäre es doch toll, wenn man diese irgendwo günstig bekommen könnte. Bald schon ist DIE Gelegenheit dafür. Keine Wechselgebühren bei yuh und das für eine komplette Woche gibt es nächstens.

FinanzBlog – Neues zu yuh

Yuh bringt eine eigene TWINT App

Ab heute ist es so weit, die yuh eigene TWINT App ist endlich da.
Bis anhin musstest du auf Umwegen das yuh Konto bei der UBS- oder der Prepaid-TWINT-App hinterlegen. Dieser Umstand hat heute sein Ende gefunden. Nach dem Mutterkonzern Swissquote, bringt nun auch yuh seine eigene TWINT App auf den Markt.

FinanzBlog – Neues zu yuh

0.75 Prozent Zinsen bei yuh

Du bist im Besitz eines Kontos beim Schweizer FinTech yuh? Dann darfst du dich freuen. Freuen, über noch mehr Zinsen auf deinem Konto. 0.75 % Zinsen bei yuh gibt es ab dem 01. April 2023 für alle Kund:innen. Das sind doch tolle Neuigkeiten für dich, wenn du bereits ein Konto hast. Aber auch für alle anderen, denn jetzt ist DEINE Chance, ein Konto bei yuh zu eröffnen. Unten findest du einen Promocode, mit dem du einfacher und mit einem guten Vorschuss in die App kommst.

Scroll to Top