TWINT News

TWINT

TWINT meldet 5 Millionen Nutzer (im letzten Jahr)

Die, in der Schweiz, am meist vertretene bargeldlose Bezahlfunktion, TWINT, hat eine neue Kennzahl verlauten lassen. Dank Corona hat TWINT einen grossen Schub bekommen. Das Bezahlen in Läden, bei einem Bauernhof oder auch in immer mehr Online-Shops wird von Herr und Frau Schweizer immer wieder gerne genutzt. TWINT meldet 5 Millionen Nutzer, dabei geht es nicht um App Installation, sondern um «Active User», aber diese werden bei TWINT lustig gezählt. Aber alles der Reihe nach.

TWINT

Was ist TWINT+

Spätestens seit Corona kennt jeder Schweizer die App TWINT. Auch wenn sie komplizierter funktioniert als Apple Pay, Google Pay und Co. hat sie sich auf breiter Front durchgesetzt. In fast jeder TWINT App (es gibt ja so viele) findet man auch einen Bereich von TWINT+, aber was ist das genau?

TWINT

Unterstützen neon, Kaspar&, yuh und Co. TWINT?

Immer wieder mal kommt die Frage auf, ob neon, Kaspar&, yuh oder auch YAPEAL das Schweizer Bankenkonsortium rund um TWINT unterstützten. Laut eigenen Aussagen von TWINT, geniesst der Bezahldienst hier in der Schweiz, eine grosse Durchdringung. Es gibt Situationen wo ich ihn auch gerne einsetzte, ansonsten setzte ich aber lieber auf die Möglichkeiten der grossen bargeldlosen Bezahlungen wie Apple Pay, Google Pay oder Ähnliches.

Swissquote TWINT App

Swissquote TWINT App

Als neuster Zuwachs bei den TWINT Apps ist per heute die Swissquote TWINT App dazu gekommen.
Die Schweizer Banken haben mit TWINT eine nationale Lösung auf den Markt gebracht. Somit hat fast eine jede Schweizer Bank seine eigene TWINT App im Apple App Store oder dem Google Play Store zum kostenlosen Download.

TWINT - UBS Spende

Mit TWINT (UBS) Geld für die Ukraine spenden

Aktuell sammelt, gefühlt, die halbe Welt Geld für die Ukraine und deren Opfer. Erst gerade berichtete ich hier im Blog über die Möglichkeit von Revolut und nun kommt noch die Meldung zur TWINT App. Zumindest ist dies in der App der UBS so, ich gehe aber schwer davon aus, dass dies auch einige andere TWINT-Banken so, oder ähnlich handhaben werden.

Welche Banken unterstützen TWINT?

TWINT hat sich, nicht erst seit Corona, bei vielen Schweizer Nutzenden durchgesetzt. In der unten stehenden Tabelle findet ihr die Banken, welche aktuell eigene Apps im Play Store, von Google, oder im App Store, von Apple anbieten.
Weitere Banken werden über die TWINT Prepaid App unterstützt, auch dazu findet ihr unten eine Tabelle eingebunden.

Scroll to Top