Neon News

Welche neo-Bank unterstützt welchen Bezahlstandard? Karten

Kostenloses Bankkonto in der Schweiz

Ende Monat kommt das Geld rein, dann werden erst einmal ein Haufen Rechnungen fällig und im Laufe des Monats tröpfelt das Geld langsam aber sicher raus und du wartest auf den nächsten Lohn?
Dazwischen legst du vielleicht noch etwas Geld in den einen oder anderen Spartopf, du sparst mit Kaspar& direkt beim Ausgeben durch das angenehme Aufrunden oder investierst regelmässig dein Geld bei yuh?

100’000 Kunden für Neon

Das Schweizer Fintech mit seiner kostenlosen, roten (oder auch grünen) Mastercard Kreditkarte anfangs Dezember 2021 zur Road to 100’000 ausgerufen. Dafür nutzte das Lenzburger Startup die eigene Community. Nicht nur gab es, während der Zeit, das Doppelte an Start und Vermittler Guthaben, neon hat auch zum Wettbewerb ausgerufen und richtig was springen lassen. Kurz vor Weihnachten, haben sie die 90k geknackt, doch bis zum 100’000 Kunden für Neon brauchte es dann doch das Jahr 2022.

FinanzBlog – Neues zu neon

Negativzins bei neon

Wenn du auf deinem neon Konto mehr als CHF 100’000.- Franken gebunkert hast, dann «bestraft» dich das Zürcher Fintech mit einer Zins-Rechnung. Hier im Beitrag siehst du, wie viel Negativzins hierfür anfallen (Stand 01. Juni 2022 – direkt nach der Anpassung).

Karten Schweiz

Wie teuer sind Schweizer Neobanken?

Mittlerweile gibt es auch in der Schweiz viele Smartphone-Banken. Neo Banken wie yuh, Kaspar&, neon und Co.. Grundlegend unterscheiden sich diese von den traditionellen Banken durch die geringen Kosten. Dennoch gibt es auch hier Kosten, die anfallen. Die Grundlegenden, wie die erste, einmalige Gebühr oder die monatlichen Kosten, die habe ich dir hier einmal etwas zusammengefasst. Sollte es Änderungen geben, werde ich diese natürlich hier nachtragen. Sofern ich etwas verpasst haben, lasst es mich doch wissen, dann werde ich es ASAP anpassen.

Neon Free oder Neon Green? Welches ist das richtige?

Neon Free oder Neon Green? Welches ist das richtige?

Hast du schon einmal von der Hypothekar Bank Lenzburg gehört? Wenn du, wahrscheinlich, nicht gerade im Umkreis der kleinen Stadt im Aargau aufgewachsen bist, dann wirst du wohl jetzt das erste Mal von der Bank gehört haben. Das ist auch nicht schlimm, nur wichtig zu wissen, hinter neon steckt eine richtige Bank mit all den dazu nötigen Lizenzen und Sicherheiten. Nun geht es heute aber nicht um die Bank dahinter, mehr um die beiden möglichen Konten, welche ihr bei noen machen könnt. Neon Free oder Neon Green, das ist hier und heute die Frage. 

neon green

neon green: fleissig neue Bäume Pflanzen

Hier im Blog habe ich euch schon mehrfach über die Möglichkeiten, die euch das Schweizer Fintech neon bietet, berichtet. Mit neon free bekommt ihr ein kostenloses Bankkonto mit einer ebenso kostenfreien Mastercard für die tägliche Nutzung direkt mit der Plastikkarte oder via Google Pay, Samsung Pay oder Apple Pay. Doch nicht nur national könnt ihr einfach mit der Karte bezahlen, auch im Ausland, in den Ferien oder beim Onlineshopping kann sich ein neon-Konto sehr schnell rechnen. neon geht aber noch einen Schritt weiter. Man möchte nicht nur die technisch Interessierten erreichen, mit neon green kommt eine komplett neue Schicht dazu. Es geht um das fleissig neue Bäume pflanzen.

Scroll to Top