Google Pay News

Google Pay, ist auf einem Android Smartphone eine der praktischsten Bezahlmethoden für die täglichen Ausgaben im Laden, aber auch online.

Aktuelle Fitbit-Reihe

Fitbit Versa 4 und Fitbit Sense 2: Endlich mit Google Wallet Integration

Fitbit, der ehemalige Platzhirsch im Bereich der Fitness-Wearables, wurde im Jahre 2019 von Google für USD 2.1 Milliarden übernommen. Die Übernahme hat sich dann bis in den Januar 2021 hingezogen. Genauso zähe geht die Verzahnung der ganzen Dienste gegenseitig voran. Nun hat Google bekannt gegeben, dass die Google Wallet auf die neusten beiden Modelle kommen wird.

Google Pay Logo

Google Pay endlich mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Google Pay, was es eigentlich gar nicht mehr wirklich gibt und in der Google Wallet aufgegangen ist, hat mehr Sicherheit erhalten. Schon im letzten Jahr der Suchmaschinenriese generell seinen Google Kontos einen 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) spendiert und diese als zwingend eingeführt. Das heisst somit auch für alle YouTube nutzenden oder sonstigen Google Dienste. Nun kommt auch Google Pay endlich mit Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Google Pay Logo

Schiesst sich Google mit dem Wechsel selbst ins Bein?

Google Pay und Apple Pay sind die weltweit verbreitetsten Bezahlmethoden auf dem Smartphone. Sicherlich gibt es in ein einzelnen Ländern einzelne Insellösungen, die mehr Verbreitung haben. Das aber immer nur in dem entsprechenden Land. Hier in der Schweiz ist das zum Beispiel TWINT. Doch global gesehen sind Apple Pay, Google Pay (und teilweise auch Samsung …

Schiesst sich Google mit dem Wechsel selbst ins Bein? Read More »

Google Pay Logo

Die Google Wallet ist wieder da…

Google ist Meister darin, neue Dienste auf den Markt zu bringen. Gefühlt noch besser kann Google aber aktuelle Dienste einstellen. Im Jahre 2018 hat Google Android Pay und die Google Wallet auf den Friedhof getragen. Nun, keine vier Jahre später, will Google den Namen wieder ausgraben. Dafür, ihr erratet es schon, wird ein Dienst, nämlich Google Pay eingestellt. Wer da noch nachkommt!

Mit diesen Smartwatches kannst du bezahlen

Mit diesen Smartwatches kannst du bezahlen

Schon als Kind war ich ein grosser Uhren-Freund. Später, während meiner Lehre Bäckerei und meinem ersten Telefon (einem NOKIA 6180) legte ich diese langsam aber sicher ab. Erst mit den ersten Smartwatches kam dann die Uhr wieder an mein Handgelenk. Doch seitdem möchte ich diese nicht mehr vermissen.
Sie bringen mir eine Erleichterung durch gezielte Benachrichtigungen und ich bezahle damit an den meisten Orten beim Einkaufen. Du stellst dir die Frage, mit welchen Smartwatches kannst du bezahlen? Das möchte ich euch hier im Beitrag etwas näher erläutern.

Welche neo-Bank unterstützt welchen Bezahlstandard? Karten

Welche neo-Bank unterstützt welchen Bezahlstandard?

Die Schweiz ist ein Bankenland und somit haben wir auch einige spannenden neo-Banken.
Die unterschiedlichsten Standards wie: Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und Ähnliche, werden noch nicht von allen neo-Banken übersetzt. Meist liegt das daran, dass die Institute noch nicht so lange am Markt sind.

Yuh und Google Pay

Yuh und Google Pay

Auf die Meldung habe ich lange, aber wirklich lange gewartet. Nun ist es endlich da. Ja, yuh und Google Pay gehen gemeinsame Wege. Ab sofort kann das Schweizer Fintech-Startup endlich auch im Google Ökosystem bargeldlos bezahlen.
Wie das funktioniert und wie ihr eure yuh Prepaid Mastercard auch in Google Pay bekommt, das erkläre ich euch hier im Beitrag.

Google Pay ersetzt Android Pay und Google Wallet

Das Bezahlen über digitale Wege ist hier in der Schweiz schon seit Jahren Möglich. Wenn wir die grossen und noch aktuellen Systeme nehmen hätten wir da TWINT, seit 1.5 Jahren ApplePay und im letzten Jahr sind dann noch Samsung Pay und Fitbit Pay dazu gekommen. Etwas was es bis jetzt nicht in die Schweiz geschafft hat war Google Wallet oder Android Pay. Vielleicht ändert sich das jetzt ja mit der neuen Namensgebung und dem Unabhängiger machen von Android. 

Scroll to Top