Was ist ein Satoshi, die Frage taucht immer wiedermal auf in persönlichen Gesprächen, aber auch hier bei Fragen rund um den Blog, oder besser gesagt, den Themen die ich hier behandle. Wenn du einen Bitcoin in 100 Millionen Teile zerlegst, dann landest du bei der kleinsten Einheit von einem Bitcoin und das ist, ihr ratet es sicherlich, ein Satoshi. Doch woher kommt dieser, so extrem kleine Teil? Das und ein wenig mehr verrate ich dir hier auf der Seite zum Satoshi.
Bitcoin Transaktionen
Der Bitcoin findet in einer Blockchain statt, hier drin werden auch die ganzen Berechnungen rund um den Bitcoin erledigt. Damit du jemanden Bitcoins senden kannst, oder jemand welche an dich, wird der zu überweisende Betrag von Bitcoins in Satoshi’s umgewandelt. Der Grund, warum das passiert ist, um die zu transferierende Summe so präzise wie möglich abbilden zu können.
Den Namen hat der Satoshi vom Gründer Team, oder der Gründerperson des Bitcoins. Diese wurden unter dem Namen Satoshi Nakamoto bekannt.
Wie viel Wert hat ein Satoshi?
Ein Bitcoin entspricht somit, genau 100’000’000 Satoshi. Was im Umkehrschluss heisst, dass es sich beim Satoshi um 0.00000001 Bitcoins handelt. Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung dieser Seite war ein Satoshi somit CHF 0.000161 wert. Oder auch hier auch noch der umgekehrte Weg: 1 CHF sind gleich 6’304 Satoshi (Stand Januar 2023).
Ach ja, um auch noch die Kürzel zu nennen, denen ihr wahrscheinlich auch öfters begegnen werdet:
Bitcoin | BIC |
Satoshi | SATSH |
Mit der App Relai, kannst du einfach und schnell deine eigenen Bitcoins in DEIN Wallet kaufen und übertragen lassen.
Du willst Relai selbst nutzen?
Mit dem Promocode «POKIPSIE» werden deine Gebühren um 0,5 % reduziert!