In der heutigen digitalen Ära hat die Musikindustrie dank des technologischen Fortschritts eine bemerkenswerte Transformation erlebt. Eine der neuesten und vielversprechendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist Audius. Audius ist eine Blockchain-basierte Musikplattform, die Künstlern die Möglichkeit bietet, ihre Musik direkt an ihre Fans zu vertreiben, ohne auf herkömmliche Musiklabels oder Vertriebswege angewiesen zu sein. Diese Plattform hat das Potenzial, die Musikindustrie grundlegend zu verändern, indem sie die Macht in die Hände der Künstler und Hörer legt.
Die Grundlagen von Audius
Audius wurde im Jahr 2018 von Roneil Rumburg, Forrest Browning, und anderen entwickelt, um die bestehenden Probleme der Musikindustrie anzugehen. Die Plattform basiert auf der Blockchain-Technologie, genauer gesagt auf Ethereum, was bedeutet, dass sie dezentralisiert ist und es Künstlern ermöglicht, ihre Musik direkt hochzuladen, zu teilen und zu verkaufen, ohne die traditionellen Zwischenhändler wie Plattenlabels, Vertriebe und Streaming-Dienste.
Wie funktioniert Audius
Künstler-Uploads:
Künstler können ihre Musik direkt auf die Audius-Plattform hochladen. Dabei behalten sie die Kontrolle über ihre Rechte und erhalten einen größeren Anteil an den Einnahmen im Vergleich zu herkömmlichen Vertriebswegen.
Dezentralisierter Speicher:
Statt zentralisierte Server zu nutzen, verwendet Audius ein dezentrales Speichersystem, bei dem die Musikdateien auf dem IPFS-Protokoll (InterPlanetary File System) gespeichert werden. Dies macht die Plattform robuster gegenüber Ausfällen und Zensur.
Smart Contracts:
Die Blockchain-Technologie ermöglicht den Einsatz von Smart Contracts, die die Abrechnung und Verteilung der Einnahmen automatisieren. Künstler erhalten ihre Einnahmen in Echtzeit und ohne Verzögerungen.
Token-Belohnungen:
Das native Token von Audius, AUDIO, spielt eine wichtige Rolle auf der Plattform. Künstler, Hörer und Kuratoren können mit AUDIO-Token belohnt werden, entweder für das Hochladen von Musik, das Erstellen von Playlists oder das Entdecken neuer Künstler.
- Künstler-Uploads: Künstler können ihre Musik direkt auf die Audius-Plattform hochladen. Dabei behalten sie die Kontrolle über ihre Rechte und erhalten einen größeren Anteil an den Einnahmen im Vergleich zu herkömmlichen Vertriebswegen.
- Dezentralisierter Speicher: Statt zentralisierte Server zu nutzen, verwendet Audius ein dezentrales Speichersystem, bei dem die Musikdateien auf dem IPFS-Protokoll (InterPlanetary File System) gespeichert werden. Dies macht die Plattform robuster gegenüber Ausfällen und Zensur.
- Smart Contracts: Die Blockchain-Technologie ermöglicht den Einsatz von Smart Contracts, die die Abrechnung und Verteilung der Einnahmen automatisieren. Künstler erhalten ihre Einnahmen in Echtzeit und ohne Verzögerungen.
- Token-Belohnungen: Das native Token von Audius, AUDIO, spielt eine wichtige Rolle auf der Plattform. Künstler, Hörer und Kuratoren können mit AUDIO-Token belohnt werden, entweder für das Hochladen von Musik, das Erstellen von Playlists oder das Entdecken neuer Künstler.
Die Vorteile von Audius
- Mehr Kontrolle für Künstler: Künstler behalten die Kontrolle über ihre Musik und Rechte, während sie gleichzeitig einen größeren Anteil an den Einnahmen erhalten.
- Geringere Gebühren: Da Audius Zwischenhändler eliminiert, fallen geringere Gebühren an, was für Künstler und Hörer gleichermaßen vorteilhaft ist.
- Dezentralisierung und Robustheit: Die dezentrale Natur von Audius macht die Plattform widerstandsfähiger gegenüber Ausfällen und Zensur, was die Verfügbarkeit und Freiheit der Musik verbessert.
- Globale Reichweite: Audius ermöglicht es Künstlern, ihre Musik einem globalen Publikum zugänglich zu machen, ohne sich auf geografische Einschränkungen verlassen zu müssen.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Trotz seiner vielversprechenden Vorteile steht Audius auch vor Herausforderungen, wie der Gewinnung einer breiteren Nutzerbasis und der Bewältigung der Wettbewerbslandschaft. Dennoch zeigt das rasche Wachstum der Plattform und die Beteiligung namhafter Künstler, dass Audius das Potenzial hat, eine bedeutende Rolle in der Zukunft der Musikindustrie zu spielen.
Insgesamt deutet Audius auf eine spannende Zukunft hin, in der Künstler mehr Kontrolle über ihre Musik haben und Hörer eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Inhalten geniessen können, während die Vorteile der Blockchain-Technologie genutzt werden, um die Musikindustrie zu revolutionieren.
Audius kaufen
Einer der einfachsten Wege, dir mal Audius etwas genauer anzuschauen, ist über die App von yuh.
Yuh Promocode: YUHPOKIPSIE
Mit meinem Code bekommst du CHF 50.- Trading Credits*.
*Die Trading Credits werden dir gutgeschrieben, sobald du deine ersten CHF 500.- auf dein yuh-Konto überwiesen hast.